l

Meisterprämie NRW

Finanzielle Anerkennung für frischverbriefte Handwerksmeister*innen

7

Betriebsvergleiche

 Betriebswirtschaftliche Orientierungshilfe
für Handwerksbetriebe

)

Meistergründungsprämie NRW

Finanzielle Unterstützung für Existenzgründer/innen im Handwerk

V

SoloFit NRW (KOMPASS)

Förderung von Qualifizierungen
für Solo-Selbständige

6

Betriebsberatung

Unterstützung der Betriebsführung durch ein umfangreiches Beratungsangebot

o

Einzelstipendien für Auslandspraktika

"let's go!" und "lift" - Mobilitätsprojekte für Auszubildende aus Handwerk und Industrie

S

Kein Abschluss ohne Anschluss

Landesprogramm zum Übergang aus Schule in Beruf und Studium (Finanzabwicklung)

(

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung

Förderung der ergänzenden Lehrgänge in den Bildungszentren des Handwerks

p

Investivförderung ÜBS

Förderung von Modernisierungsmaßnahmen für überbetriebliche Bildungsstätten

Die LGH ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Handwerkskammern und Fachverbände in Nordrhein-Westfalen. Unsere Aufgabe ist es, die handwerklichen Organisationen bei der Planung und Durchführung von Gewerbeförderungsmaßnahmen zu unterstützen, die Aktivitäten in diesem Bereich auf Landesebene zu koordinieren und Serviceleistungen für die und im Auftrag der Mitglieder zu erbringen. Die LGH übernimmt die Abwicklung von Förderprogrammen und die Leitung von Sonderprojekten. Zudem wirkt sie mit bei der Beratung der Politik für die Planung und Durchführung von Gewerbeförderungsmaßnahmen.

Ihren Sitz hat die LGH in Düsseldorf. 

Westdeutscher Handwerkskammertag

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.